Samstag, 12. März 2011

We Thought We Were Rockstars - Kamaras vs Loeber

©billibaberecords
Oha, jetzt steh ich mal wieder vor einem Problem... Was schrieben die beiden vor ein paar Tagen auf Facebook? "How will you promote something that can't be described?" Jetzt versteh ich das!

Fang ich mal vorne und mit den leichten Sachen an ;)
Ich habe mich schon gewundert, wie die beiden auf Fritzlar als Veranstaltungsort gekommen sind. Das ist ja eher ungewöhnlich. Aber Fritzlar ist ein wirklich süßer, kleiner Ort. Von meinem Parkplatz führten mich enge Gassen mit hohen Mauern und alten Häusern zum Scala-Variete.
Das Variete an sich war auch sehr süß! Man saß nicht in Reihen wie in Theatern, sondern an kleinen Tischen und konnte vor dem Konzert, als auch in der Pause, Getränke und warmes Essen bestellen.

Mit 10 Minuten Verspätung kam Marcus auf die Bühne und begrüßte uns zu seinem Klavier-Solo-Konzert. Nach 3 Minuten Klavier-Spielen ertönte jedoch plötzlich Mate mit "Der letzte Tanz" aus Elisabeth. Es folgte ein kunterbuntes Programm mit Musik, Comedy und mehreren Todesfällen.

Nach "Give me some lovin" ist Mate auf der Bühne theatralisch gestorben. Marcus hat uns gewarnt wir sollten bloß keine Zugabe verlangen. Aber wie ist das so mit verbotenen Sachen? Man will sie erst recht ;) Somit ist Mate noch einmal gestorben. Und noch einmal...
Seine letzten Worte waren jedes Mal "Deep-In-Side" und schnell hat das Publikum gelernt auf Deep-In das Side zu ergänzen.
Auch sonst wurde das Publikum stark mit einbezogen. Als Marcus bewiesen hat, dass er neben dem Klavier auch hervorragend E-Gitarre spielen kann (zumindest "Seven Nation Army"), durften wir alle mitsingen und mussten feststellen, dass wir bei DSDS nicht weit gekommen wären... Bei "Sweet Transvestite" ist Mate quer durchs Publikum stolziert und hat sich bei der ein oder anderen Dame einfach mal auf den Schoß gesetzt oder sie heiß angetanzt^^ Marcus hat dies bei seinen Gesangsteilen als Jugowitsch Preslic ebenfalls getan.
Dann wurde noch eine Modenschau veranstaltet. Mate ist für den Rest des Abends bei seinem Bad-Boy-Outfit geblieben (gelbes Bert-T-Shirt mit Goldkette und Cappy).
Und natürlich durften die Showercapüs nicht fehlen und wurden ins Publikum geschmissen.
Es ist in vielen Augenblicken einfach Situationskomik aufgetreten, die ich leider nicht in Worten wieder geben kann :( Also sag ich nur noch soviel: Es war definitiv lustig!

Da Marcus und Mate eng in Verbindung mit Japan stehen, war es eigentlich klar, dass das aktuelle Erdbeben dort zur Sprache kommt (Ich habe schon damit gerechnet, dass das Konzert abgesagt würde). Es wurde 5 Minuten mal todernst. Auf der Leinwand haben wir Bilder aus Japan gesehen und Marcus hat gänsehauterzeugend Klavier dazu gespielt. Da kamen einem fast Tränen in die Augen. 

Weitere Gäste des Abends waren:
El Burito mit wilden Fitnesseinlagen (in Unterhose und T-Shirt, sehr mutig Mate^^)
Bernd das Brot
Das Phantom der Oper
Jugowitsch Preslic in goldenen Plateauschuhen und Elvistolle (vor dem ich Angst habe!)
eine freiwillige Dame aus dem Publikum (Marcus stehen auch pinke Kleider^^)

Mein Fazit das Abends? Schwierig!
Ich habe oft vor Lachen fast unter dem Tisch gelegen und auch das Klavier-Spielen von Marcus und der Gesang von Mate waren spitze.
Und jetzt kommt das aber ;) Das Programm ist wirklich sehr albern. Mir hats super gefallen, aber ich glaube einfach, dass das nicht jedermanns Humor trifft.

Zu diesem Thema muss ich noch etwas einschieben, und zwar einen Auszug aus einem Bericht in der "HNA", der meine Vermutung bestätigt (Der Redakteur hatte mich "interviewt" und ich zähle mich mal zu der jungen Generation, von der hier die Rede ist):
"Viele Fans, die der jungen Generation zuzuordnen sind, waren von weit her gekommen, um das Duo zu erleben. Sie fanden die Show toll und waren von dem, was sie sahen und hörten, hellauf begeistert.
Eine Dame, die mehr der reifen Jugend angehörte, resümierte: „Einfach nichts dabei denken“. Der Tisch, an dem sie mit einem anderen Gast saß, war nach der Pause nicht mehr besetzt."
Quelle: http://www.hna.de/nachrichten/schwalm-eder-kreis/fritzlar/skurril-laut-gekonnt-1159423.html

Und was ich ein bisschen schade fand, dass so wenig gesungen wurde. Drei Stunden Programm und geschätzte 10 Lieder. Hätte gerne mehr gehört, aber dann hätte ich viele Lacher verpasst. Hach, schwierig, schwierig :)
Ich bin froh, das Programm genau so gesehen zu haben wie es war, möchte in naher oder ferner Zukunft aber dennoch mal ein richtiges Konzert erleben.
Von Marcus war für den morgigen Tag ja eins geplant, aber musste leider abgesagt werden...
Zu wenig Interesse?

Mate und Marcus harmonieren jedenfalls einfach super zusammen und man merkt, dass die beiden sich lieb haben :) Sollten sie mal wieder in der Nähe sein (was ja nicht oft der Fall ist) werde ich definitiv wieder dabei sein!

1 Kommentar:

  1. ah gut, ich wußte ich würde bereuen nicht mitgefahren zu sein... :-/ aber danke für den bericht!

    AntwortenLöschen