Samstag, 26. Februar 2011

Oklahoma (konzertant)

(An das Wort konzertant gewöhn ich mich wohl nie...)

Der WDR hat für eine Rundfunkaufnahme zu dieser konzertanten Aufführung von Oklahoma eingeladen. Das Konzert wird am 12.03.2011 um 20:05 Uhr auf WDR4 zu hören sein.


Love is in the air... *sing*  Oh, falscher Text... Aber in Oklahoma ist Anfang des 20. Jahrhunderts defintiv auch Liebe in der Luft.
So dreht sich die Handlung um zwei seperate "Lovestorys":

Curly & Laurie
Der Cowboy Curly liebt Laurie, diese hält ihn aber an der langen Leine und geht lieber mit dem Farmarbeiter Jud Fry auf das anstehende Fest. Dieser verliebt sich natürlich auch gleich in Laurie.

Annie & Will 
Annie liebt alle Männer. Sie kann einfach zu keinem "nein" sagen. Ali Hakim will sich auch nicht binden. Und so versucht er Annie loszuwerden, während Will Parker versucht sie an sich zu binden.

Das ist eigentlich schon die Haupthandlung^^ Damit es auch ein bisschen spannend ist gibt es natürlich auch noch einen Mord ;)

Auf Grund der Musik von Oklahoma wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, dafür nach Köln zu fahren, aber bei der Besetzung musste ich einfach hin! Vor allem wegen Jana Stelley (Frauen zuerst) und Patrick Stanke. Für mich war das ein Experiment, ob die beiden auch Telefonbücher singen könnten und ich es gut finden würde :) Und ja, ich glaube auch zu einemTelefonbuch-Konzert von Jana und Patrick würde ich gehen ;)

Aber die Musik war letztendlich gar nicht so schlimm wie erwartet. Ich werde zwar definitiv Oklahoma nie zu meinen Lieblingsmusicals zählen, aber die Musik war angenehm zu hören und es waren wirklich zwei schöne Stunden im Funkhaus des WDRs. Ich habe nichts zu bereuen.

Bevor ich zu den Darstellern komme, möchte ich noch kurz das Bühnenbild loben :D
Auf der rechten und linken Seite der Bühne stand jeweils ein grüner Pappkaktus.
Nein, Ironie beiseite. Ich war mir im Vorfeld nicht einmal darüber im Klaren, dass die Darsteller und auch der Chor in Kostümen auf der Bühne stehen. Von daher war das schon einmal eine positive Überraschung. Es war zwar keine aufwendige Inszenierung, aber das erwartet man bei einem Konzert ja auch nicht. Durch die Cowboy-Kostüme konnte ich jedoch definitiv besser in die Handlung finden. Das hat schon was gebracht. Das einzige was mir nicht gepasst hat, waren die Orgelpfeiffen im Hintergrund, die am Ende in allen möglichen Neonfarben beleuchtet geflackert haben. DAS passte definitiv nicht zu Oklahoma. Aber da kann ich drüber hinweg sehen ;)

Nun aber zu den Darstellern.
Die Sängerinnen und Sänger kamen jeweils zu den Liedern, die sie gesungen haben, auf die Bühne bzw. hinter ihren jeweiligen Notenständer und waren ansonsten nicht zu sehen.

Christian Brückner
Erzähler - Christian Brückner
Ja, es gab einen Erzähler, der die ganze Vorstellung über auf einem Hocker am rechten Seite der Bühne gesessen hat. Und dieser Erzähler war niemand geringeres als Robert de Niro :)
Christian Brückner dürfte dem ein oder anderen als Synchronstimme von eben diesem bekannt sein, oder aus einem der vielen Hörbücher die er liest. Er hat eine sehr angenehme Stimme, die mir auch live sehr gefallen hat und war somit eine gute Wahl als Erzähler!

Désirée Brodka und Patrick Stanke
Curly - Patrick Stanke
Was soll ich zu Patrick nur sagen? Wie bereits erwähnt, er hätte ein Telefonbuch singen können und ich wäre begeistert gewesen ;) Es war wieder wunderschön ihn singen zu hören! Und auch wenn es kein Musical war, hat er es durch seine Mimik&Gestik geschafft ihn als Curly zu sehen und nicht als Patrick Stanke.

Laurie - Désirée Brodka
Désirée hat wirklich gut gesungen, das kann ich nicht anders sagen, aaaaaber klassische Musik ist einfach nicht meins. :( Die Töne sind mir einfach zu hoch und ich höre es nicht gerne, aber dafür kann Désirée nichts, sondern dass ist mein persönlicher Geschmack...

Tante Eller - Regina Lemnitz
Regina hat eine gute Figur auf der Bühne gemacht, hatte aber nicht wirklich viele Gesangsanteil und ist mir gesanglich deshalb eher weniger aufgefallen.

Jana Stelley und Patrick Schenk
 Annie - Jana Stelley
Ich kann einfach nicht anders, wenn Jana auf der Bühne steht, verschwinden die anderen Darsteller aus meinem Blickfeld. Sie ist so auffälig, strahlt solch eine Energie und Freude aus, das ist wirklich ansteckend! Ich liebe die kleine Quierlige einfach. Und auch gesanglich war sie wieder einmal wundervoll!

Will Parker - Patrick Schenk
Er hat gut gesungen und war eigentlich ganz nett anzuschauen :D Es sah so aus, als hätte er sich von Janas Laune ein wenig anstecken lassen, was ihm definitiv gut getan hat ;)

Ethan Freeman
Ali Hakim - Ethan Freeman
Gesanglich war die Rolle des Ali Hakim eher bescheiden. Trotzdem hat Ethan das bestmögliche versucht rauszuholen. Man hat ihm seine Rolle abgekauft. Ja, es war ein Konzert und kein Musical... aber trotzdem. Auch bei einem Konzert, also nur gesanglich, sollte man seine Rolle treffen. Und das hat Ethan allemal!

Jud Fry - Wilfried van den Bergen
Hier haben wir wieder einen Opernsänger... Bei dem männlichen Pendant zu Désirée haben mich zwar keine hohen Töne gestört, dafür aber die Tiefen (Man bin ich ein Meckerpott).
Für einen Opernsänger hat er gut gesungen, aber ich habe Probleme damit den Text bei dieser Art von Gesang zu verstehen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen