Samstag, 6. November 2010

Musical Tenors

Premiere am 30.10.2010 im Ebertbad Oberhausen 
und Abendshow am 01.11.2010 im Ebertbad Oberhausen

v.l.n.r.: Christian Alexander Müller, Mark Seibert,
Jan Ammann, Patrick Stanke

Zu den Jungs:
Die Musical Tenors, das sind Jan Ammann, Christian Alexander Müller, Mark Seibert und Patrick Stanke (natürlich in alphabetischer Reihenfolge^^)
Alle 4 sind renommierte Musical Stars.
Live gesehen habe ich von den Vieren bisher nur Jan Ammann.
Mark Seibert war mir von seiner CD "Musical Ballads", sowie der Wicked-CD bekannt.
Patrick Stanke kannte ich von seiner CD "Ich bin Musik".
Bloß von Christian Alexander Müller hatte ich noch nichts gehört.

Möge das spektakuläre, witzige, gefühlvolle, zu tränenrührende Konzert beginnen:

Limelight (aus "Gambler - Das Geheimnis der Karten")
Der Einstieg war super. Nacheinander kamen die Herren auf die Bühne und haben jeweils eine Strophe gesungen. Da kam doch gleich Gänsehaut auf!

Heut ist der Tag (aus "Die 3 Musketiere")
Unsere Tenors sind fantastische 4 Musketiere!

Constance (aus "Die 3 Musketiere")
wurde hauptsächlich von Patrick gesungen, der schon die Rolle des D'Artagnan im offiziellen Musical gesungen hat.

Wo ist der Sommer (aus "Die 3 Musketiere")
wurde hauptsächlich von Mark und Christian gesungen, zeitweise zweistimmig, sehr schön!

Engel aus Kristal (aus "Die 3 Musketiere")
wurde hauptsächlich von Jan gesungen. Er hat das wirklich toll gemacht, hatte es bei mir aber schwer, an Marc Clears Version ranzukommen.

Wer kann schon ohne Liebe sein (aus "Die 3 Musketiere")
hier singen wieder alle 4.

Heut ist der Tag (aus "Die 3 Musketiere")
so wie der Musketier-Block angefangen hat, endet er auch wieder...

Solo von Mark: Draußen
(aus Disneys "Der Glöckner von Notre Dame")
Mark erzählt im Plauderton, dass er das erste Solo singen muss und fragt sich warum.
Weil er den Regisseur geärgert hat? Weil er zuviel gegessen hat? ;)
Schön gesungen!

Weil ich weiß in der Straße wohnst du (aus "My Fair Lady")
in Smoking, mit Zylinder und Stock. Nette Interpretation.
Das Pumblikum wird zum Mitschnippen animiert.

The Impossible Dream (aus "The Man of La Mancha")
sehr opernmäßig und gefühlsvoll. Für Christians und Jans Stimme passender.
Die Gitarre in dem Stück gefällt. mir Also die Melodie, die sie spielt ;)

The Man of La Mancha (aus "The Man of La Mancha")
erinnert mich an Jahrmarkt :)
Passt perfekt auf alle Stimmlagen der Jungs.
Sehr tiefe und sehr hohe Stellen. Im zweiten Teil des Liedes zweistimmig.

Solo von Patrick: Du warst mein Licht
Patrick selbst am Klavier, wundervolles Lied *träum* 
Schade, dass er es nicht selber geschrieben hat, sondern es "nur" eine Übersetzung ist.


Patrick Stanke


More than Words
hier durften wir alle wieder Schnippen.
Lied wird von allen Vieren einstimmig gesungen. Refrain teilweise zweistimmig.

Maria (aus "West Side Story")
Ein kleiner Gag am Anfang:
Jan fragt die anderen, wie sie Frauen betören.
Christian antwortet, man sage seinem Blick hypnotische Fähigkeiten nach.
Mark antwortet, er benutze seinen Körper und legt einen sexy Hüftschwung ab.
"Der Stanke" antwortet, er habe in einer Frauenzeitschrift (die Jungs streiten, wie die Zeitschrift richtig heißt, "Frau im Echo" (Patrick)- "Frau Im Spiegel" (Christian) - Jungs es heißt Echo der Frau" (Jan).) gelesen, dass in Spanien die Männer, also die Spanier (^^), auf Klatschen schwören. Nach der Frage der anderen Jungs "Womit?" fängt er an zu Klatschen.
(Hier sei gesagt, dass am 01.11., als die Frage gestellt wurde ein Jubel vom Rang kam und Jan sagte: "Es scheint es ist egal was du machst." :))
Mit dem Klatschen tritt die Flamencotänzerin Ana Maria Escoz Corbacho auf und die Jungs beginnen zu singen und liegen nach dem Lied alle wortwörtlich vor "Maria" auf dem Boden.

Solo von Jan: Gute Nacht
Jan singt dieses Lied für seinen Sohn Noa Henri und möchte ihm vor allen Leuten öffentlich versprechen, dass er versuchen wird ihm immer ein guter Vater zu sein. Süß.

Jan Ammann


Memory (aus "Cats")
das Lied wurde in vier Sprachen gesungen.
Patrick: Deutsch, Christian: Italienisch, Jan: Englisch, Mark: Französisch

Solo von Christian: Musik der Nacht
(aus "Phantom der Oper")
hier gab es Standing Ovations für Christian. Verdient. Seeehr gefühlvoll gesungen!

I believe in you
Am 30.10. unterstützte die Jungs bei diesem Lied Carin Filipcic
Am 01.11. unterstützte die Jungs bei diesem Lied Roberta Valentini

PAUSE

The Show must go on
Ja, nach der Pause geht the Show on!
Die Strophe hat leider nicht so wirklich überzeugt...

Who wants to live forever (aus "We Will Rock You")
...im Gegensatz zu dem restlichen Programm wirkt der Queen-Block meiner Meinung nach fast langweilig.

The Show must go on (Reprise)
hier folgt dann der Refrain und da ist sie wieder, die Stimmung! :)

Solo von Christian: Einsam sind alle Sänger
Am 30.10. hat er sich noch hinterm Klavier versteckt, fand ich schade.
Am 01.11. hat er sich dann vorne auf die Bühne getraut und saß dort auf einem Hocker.
Schön gesungen, leider war das Lied nicht so meins...

Christian Alexander Müller


Closer to Heaven (aus "Gaudi: Das Musical")
da könnten schon wieder Tränen fließen. Gänsehaut!

Solo von Patrick: Wie wird man seinen Schatten los
(aus "Mozart!")
Meiner Meinung nach das Highlight des Abends. So toll gesungen von Patrick. Verdient gab es dafür Standing Ovations!

Auftritt des Special Guest
Am 30.10.: Carin Filipcic mit "Siehe da sie liebt" (aus "Romeo&Julia")
Am 01.11.: Roberta Valentini mit "Mein Leben" (aus "Jekyll&Hyde")

Grease is the world (aus "Grease")
Die Jungs kommen klasse gestylt mit Lederjacken auf die Bühne gehüpft.
Man merkt, dass uns eine super Stimmung erwartet!

Mooning (aus "Grease")
ernst nehmen kann man das nicht :) Aber toll!

Rock'n'Roll Party Queen (aus "Grease")
Man hört vor lauter Klatschen die Jungs kaum noch singen^^

Those Magic Changes (aus "Grease")
Ich sag/sing nur: "CCCCCCAAAAminorFFFFFFGGGG7...."
Toll! Toll! Toll!

Greased Lightnin' (aus "Grease")
Hier kamen dann zusätzlich zum Outfit noch Perücken mit Tollen und Brillen zum Einsatz.
Der gesamte Grease-Block war sehr humorvoll und zum Lachen!

Solo von Mark: Love of My Life
Wieder sehr schön gesungen. Schade nur, dass Mark zwei Balladen als Solos hatte...

Mark Seibert

Am Ende bleiben Tränen
wundervoll, da wären mir auch fast die Tränen gekommen!

Braver than we are (aus "Tanz der Vampire")
Um es mit Jans Worten zu sagen: "Willkommen in der Welt der Schatten und Dämonen!"
Es auf Englisch und von allen Vieren zu hören lässt Stimmung aufkommen!

Solo von Jan: Die unstillbare Gier
(aus "Tanz der Vampire")
Das ist ja nunmal Jans Lied! Wunderschön gesungen! Was soll ich dazu noch sagen?

Am 30.10. gab es nach Jans Soloauftritt noch einen Lacher, weil er sein Hemd nicht richtig zugeknöpft hat und man seinen nackten Bauch sehen konnte. Da hat Christian dann improvisiert und sich vor ihn geschmissen, als Schutz, dass Jan sich wieder richten konnte.

The Shades of Night (aus "Elisabeth")
Ich liebe dieses Lied und es auf Englisch von den Vieren zu hören war einfach klasse!

This is the Moment (aus "Jekyll&Hyde")
dies war das letzte Lied des Abends, der viel zu schnell zu Ende war!


Zugaben:

Vivo per lei
jeweils zu Zweit standen die Jungs an einem Notenständer, den Herr Stanke mal kurzerhand umgeschmissen hat :) Das hat für einen kurzen Lachanfall bei seinen Kollegen gesorgt, aber sie haben anständig weitergesungen.

Safe all your Kisses for Me
super Outfit für diese zweite Zugabe. Glitzerhüte und -brillen.

Christian Alexander Müller und Mark Seibert

Look with your Heart (aus "Love never dies")
Abgang von der Bühne und wer einen Gangplatz hatte durfte sich eventuell über eine Rose von einem der Tenors freuen.


Gesamteindruck vom Abend:
Zu allererst muss ich sagen, dass meine Sitzplätze im Ebertbad einfach super waren.
Am 30.10. durfte ich die Show vom Rang aus betrachten, was sehr gut für einen Überblick war und am 01.11. saß ich in der dritten Reihe und konnte von dort aus sehr gut die Mimik der Vier erkennen.
Das Konzert an sich war oft lustig (die Vier haben sich selbst nicht zu ernst genommen, und das fand ich gut und sehr unterhaltsam!), oft gefühlvoll (mit Gänsehautgarantie!) und auch manchmal traurig.
Was ich sehr gut fand, war, dass die Show nicht bloß eine Schiene gefahren ist. Es gab viel Abwechslung und viele Überraschungen. Die kleinen ungeplanten Missgeschicke waren charmant und machen so ein Konzert erst recht sehenswert!
Man konnte jedoch den Unterschied zwischen der Premiere und dem vierten Auftritt sehen. Bei der Premiere hat man den Jungs teilweise doch noch eine gewisse Anspannung angesehen. Von dieser war am 01.11. jedoch nichts mehr zu sehen.

Gesang:
Gesanglich war alles top. Da brauche ich gar nichts Negatives zu sagen!
Klar habe ich Lieblingssongs von diesen zwei Abenden, aber das heißt nicht, dass die anderen Lieder schlecht gesungen waren.
Überrascht hat ich Patrick Stanke. Ich bin als Jan-Fan zu diesem Konzert gegangen und jetzt muss sich Jan seinen Platz mit Patrick teilen! Aber auch Mark und Christian waren wirklich toll!

Outfits:
Die Outfits waren super gewählt. Am Anfang gab es noch "tenorgerecht" Anzüge. Es folgten "interessante" schwarze Hemden. Bei dem ein oder anderen mit Rüschen verziert (Patrick und Mark), bei Jan mit wilden, auffälligen Schnörkeln (da gab es am 30.10. noch Lacher aus dem Publikum). Die Grease-OPutfits waren rockig, mit Lederjacken und das stand meiner Meinung nach allen Herren gut. Und die Glitzer-Accessoires bei der Zugabe "Safe yor Kisses for Me" waren sicherlich der Knaller.

Tanz:
Ich muss gestehen, als ich die erste Choreographie der Jungs gesehen habe, dachte ich nur das ist doch jetzt nicht deren ernst??? Was zuerst befremdlich und lächerlich aussah, entpuppte sich auf die gesamte Show betrachtet, als durchaus fantastisch.
Ich finde es herrlich, dass die Tenors sich nicht so ernst genommen haben und diese Choreograpgien durchgezogen haben! :) Es hat so zum Abend gepasst! Ich kann das gar nicht in Worten wiedergeben. Das muss man einfach gesehen haben!

Jan Ammann, Christian Alexander Müller und Mark Seibert

Alles in Allem bin ich begeistert von den Musical Tenors und möchte mich sowohl bei den vier Tenören, als auch bei allen anderen Beteiligten für dieses unvergessliche Erlebnis bedanken.

In diesem Sinne verbleibe ich wartend auf neue Tourdaten ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen