Samstag, 19. März 2011

SOS: Stanke ohne Strom



Vorneweg meine bisherigen Erfahrungen mit dem chaotischen Quartett:
27.12.2010 in Wuppertal
04.03.2011 in Kassel 

Und dann fange ich heute mal gleich mit Kritik an: SCHEIßE, DAS CHICHAGO33 STEHT NOCH! Wie konnte das passieren? Mehr Stimmung als in Essen ging doch fast gar nicht. Ich denke also, dass morgen Abend die letzten Balken vom Chicago33 nachgeben ;) Eigentlich schade, weil die Location gefällt mir ausgesprochen gut! Und ich hätte nichts dagegen, dort noch ein paar SOSe zu sehen. (Ein Stanke ohne Strom, zwei Stanke ohne Ströme? Stromen?)

Wird es beim dritten Mal nicht langsam langweilig? Nein! *schrei*
Stimmung wie nie! Publikumsnähe wie nie! Fancare wie nie! Special Guests wie nie! Am 19.03.2011 hat das wirklich geilste SOS-Konzert das ich bisher erlebt habe stattgefunden. Und eigentlich dachte ich, das wäre gar nicht mehr zu toppen... Überraschenderweise war viel mehr "neu" als ich erwartet habe.

Angefangen bei der Intro. Ich hoffe die wird jetzt Standart, weil sie ist wirklich die beste Einstimmung in einen SOS-Abend, die ich mir vorstellen kann! (Wo ist der "Gefällt mir"-Button?) Bitte nicht abschaffen!!! (Ich habe gelesen, der Tim steht auf Ausrufezeichen!)

Die zweite positive Überraschung war, dass der Abend nicht mit "Yesterday" anfing ;)
Das soll jetzt die anderen Anfänge nicht abschwächen, aber ein stimmungsvolleres Lied zum Start kommt einfach besser (meine Meinung!)

In meinem Beitrag von Kassel steht seit zwei Wochen "Setlist folgt". Ich glaube, dass wird da auch noch in einem Jahr stehen, also lass ich das hier gleich weg. In meinem Kopf ist nach so einem Abend einfach kein Platz mehr für den genauen Abauf. Und außerdem würde das ja auch gegen das SOS-Konzept verstoßen. Genauer Ablauf... Für die zwei Worte sollte ich eigentlich sofort geschlagen werden...
Größtenteils ähnelten die Lieder heute Abend denen vom 27.12.2010. Neu hinzu gekommen sind unter anderem Soulmate, This Love, Valerie, Wanted Dead or Alive und Crazy.

Und dann waren doch an diesem Abend tatsächlich ZWEI grüne Hexen in Essen. Der Stanke wird größenwahnsinnig. Es reicht nicht mehr ein Special Guest, neeeeein, wir brauchen zwei!
Neben Roberta Valentini (die auch schon im Dezember ge-special-guest hat) stand auch Sabrina Weckerlin mit auf der Bühne.
Dass Roberta in die Gruppe passt, habe ich ja bereits feststellen dürfen. Aber auch Sabrina wirkte keinesfalls fehl am Platz. Das war wirklich ein Traum-Special-Guest-Duo! Habe ich den Ausdruck Special Guest jetzt oft genug verwendet? Ich glaube da geht noch was :D

Zwei Sachen habe ich allerdings vermisst:
Ein Solo von Chris. Da schien wohl leider kein Platz mehr für zu sein. Die Zeit wurde ja allein schon durch die vielen neuen Songs und die beiden Special Guests (Ha, da isses wieder^^) ausgefüllt.
Und die Eintragungsliste für die Selbsthilfegruppe. Es wird nicht besser, sondern immer schlimmer. Es kann nicht mehr lange dauern, bis das Gesundheitsamt auf die SOS-Plakate Label klebt. Und dass es noch keine Altersbeschränkung gibt, wundert mich sowieso!

Ich bin jedenfalls froh, dass es die SOS-Droge gibt und werde hoffentlich meinen vorrübergehend kalten Entzug überleben. In der Hoffnung, dass ich doch bald wieder Nachschub bekomme.

Und wie sollte es auch anders sein, ich beende auch meinen dritten Post mit den Fundstücken der Woche ;)

Heute fange ich mal mit Tim an, weil ich ihn wirklich loben muss! (kleiner Tipp am Rande: Ja, so mancher Fan ist käuflich! Auch mit Brot ;)) Jetzt muss ich mich mal eben selbst zitieren, aus meinem Bericht aus Kassel: "Ich hätte jedenfalls auch nix dagegen wenn wir in Essen alle was zu Essen bekommen *auf die Schenkel klopf*" Und jippie, es gab was zu Essen! Hatte schon befürchtet, dass bei mir nichts mehr ankommt und schon alles aufgegessen wurde, aber ich habe Glück gehabt und durfte ein Stückchen Brot mit Nüssen und Rosinen kosten. Hat gut geschmeckt, hast du gut gemacht, Tim! Aber mal ehrlich, die Drum-Stick-Kochlöffel sahen noch ziemlich unbenutzt aus ;) Also wenn er das wirklich selber gebacken hat, dann ein "Danke Tim!" ansonsten ein "Danke Mutti Harbusch!"

Chris Daggers Auszug aus "Raumübergreifendes Großgrün: Der kleine Übersetzungshelfer für Beamtendeutsch" war für mich das lustigste Fundstück heute Abend. Wer schon immer mal etwas über Wertbeutel und Wertsäcke lernen wollte und dabei gleich ein paar Knoten in seine Gehirnwindungen wünscht, der hat wirklich was verpasst :) Auch Menschen, die bisher nicht wussten wie man eine Toilette benutzt hätten hier viel lernen können!

Ich habe weiter oben im Text schon mal erwähnt, dass Patrick größenwahnsinnig wird. Hier habe ich gleich noch einen Beweis! Ein Fundstück reicht ihm nämlich auch nicht. Es sei ihm verziehen, weil seit Kassel sind ja auch zwei Wochen vergangen und es gab Aufholbedarf.
Nr. 1 war ein Auszug aus "Sorry, wir haben die Landebahn verfeht: Kurioses aus dem Cockpit"
Nr. 2 war ein Auszug aus der Biografie von Elvis Presley. Es ging um den Teil, was Elvis so alles an Tabletten verschrieben bekommen hat und ja, der war gut dabei! *staun*
Nr. 3 war die Gewitteroma. Wer die Jungs auf Facebook verfolgt, der wird sie bereits kennen, für alle anderen hier der Link.

Chris Vega berichtet uns über seine, äh, Biffs ersten sexuellen Erfahrungen. Er liest einen Abschnitt aus "Die Bibel nach Biff" vor, in der Biff für den keuschen Jesus mit einer Hure schlafen soll.











Um meinem Groupie-Dasein mal langsam gerecht zu werden, muss ich ja zum nächsten Konzert mal ein "Ich will ein Kind von euch"-Plakat mitbringen und Unterwäsche auf die Bühne schmeißen, oder? Aber ich kann jetzt ja groß rumtönen, denn für mich heißt es jetzt erst einmal: Pause von SOS, denn auch wenn Patrick sagt München ist gar nicht so weit weg wie wir denken, kann ich dort ausnahmsweise mal nicht hin...

ABER: Es wird ein nächstes Mal geben! Aber sowas von!

SoS auf Facebook

Action speaks louder than words 

Soulmate

Crazy

Wanted Dead or Alive

 

13 Kommentare:

  1. Sehr geiler Bericht und natürlich stimme ich dir in allem zu :) Das Essen wurde gestern noch getoppt! Es gab für alle in der Pause Chili con Carne. Jetzt sehen die Löffel nicht mehr neu aus *lach*

    Ansonsten vermisse ich auch schon (genau 12 Stunden nachdem das letzte Konzert angefangen hat ^^) SoS. Der Entzug wird hart, denn wenn München schon weit ist, wird die Strecke über den großen Teich nach Wuppertal sich dann doch nicht lohnen :)

    Danke für den Bericht!!!

    AntwortenLöschen
  2. Für alle? N ganzen Teller? Würd ich Chili con Carne mögen wär ich jetzt wahrscheinlich extremst neidisch, aber ich bin froh, dass ich das Brot bekommen habe :)

    Doppel- oder Dreibettzimmer in der Entzugsklinik? Wird dann bestimmt billiger!

    Bitte :)

    AntwortenLöschen
  3. Oh ja, es war ein wuuundertoller Abend! Und ein nächstes SoS muss wieder sein, aber dann will ich einen Platz, der vor Patrick sicher ist xD
    Zu Tims Brot habe ich eine These: Die Ecken hatten sehr verräterische Kurven und sahen mir verdächtig nach Brotbackautomatenbrot aus. Ich hab auch so'n Teil, das erkenne ich :D

    LG
    Melly

    AntwortenLöschen
  4. Ich glaube sicher bist du nirgends ;)
    Aber bei deiner Brotbackautomat-These muss man doch zumindest den Teig anrühren, oder?
    Hauptsache es hat geschmeckt und rs gibt jetzt immer was zu Essen :)

    AntwortenLöschen
  5. Mädels, ich muss mich einmischen :)
    Tim hat ein Foto von sich beim Backen gepostet. Ob das gestellt ist, weiß ich nicht, ob er die Kochsticks benutzt hat, weiß ich nicht, aber er besteht ja drauf, das Brot selbst gebacken zu haben. In Sachen Chili-Con-Carne sei gesagt, dass sich wirklich jeder der wollte einen Teller nehmen durft. Ich mag das Zeug auch nicht, aber Brot gabs natürlich trotzdem... Diesmal haben sie hinten angefangen zu verteilen. Was uns natürlich sehr entgegen kam :)

    Tatjana, dein Bericht ist super!! Ich komme bei meinen einfach nicht weiter... Bäh... Einfach zuviele Sachen die so UN-BE-SCHREIB-LICH lustig oder anderswie genial sind...

    AntwortenLöschen
  6. Nee, bei Automaten packt man nur Wasser und die Brotmischung rein und den Rest macht das Ding ganz alleine. Super praktisch! Die Brote haben halt alle so eine bestimmte Form (und an einem Ende ein Loch vom Kneter...), man kann die ganz gut erkennen.

    Jule, das Bild habe ich auch gesehen. Ich denke, wir können uns nur in einem sicher sein, nämlich, dass er den Teig nicht mit den Drumstick-Kochlöffeln angerührt hat. Brotteig mit Löffeln anrühren geht nicht.

    Ich hoffe, ich komme dann morgen auch mal zum Bloggen, aber...

    AntwortenLöschen
  7. Jule, das Foto von Tim kenn ich nicht *hust*
    Nein, ich zu nur so, weil ich meinen Post nicht ändern will :D Wie gesagt, die Löffel waren ja auch noch eingepackt :)
    Das mit dem Wiedergeben dieser Un-Be-schreib-lich-keit hab ich ja schon nach meinem ersten Blogpost aufgegeben: Geht nicht!

    Danke Melly für die Einweisung in die Kunst der Brotbackautomaten :D Wir sehen also, die Frage bleibt bestritten ;) Mir auch egal, hauptsache ich krieg was zu Essen^^ Aber wenn du auch so gut Brot backen kannst, kannst su uns ja auch demnächst versorgen ;)

    LG vom Groupie

    AntwortenLöschen
  8. Also die Löffel waren in Kassel ja eindeutig schonmal ausgepackt. Da hat er schließlich damit getrommelt.

    Egal! Ich fands lecker :)

    AntwortenLöschen
  9. hehe, wenn ich dran denke, bringe ich euch beim nächsten Treffen etwas Brot mit ;)

    Und ich hätte auch nichts dagegen, wenn es ab jetzt bei jedem SoS was zu Essen gibt xD

    AntwortenLöschen
  10. Danke für deine drei Berichte, das macht echt Lust auf mehr. Ich bin in München auch endlich dabei und freue mich schon wahnsinnig :-)

    AntwortenLöschen
  11. ist roberta da immer dabei?

    AntwortenLöschen
  12. Roberta war jetzt zweimal Special Guest, ich denke nicht, dass sie bei den nächsten Konzerten wieder mit dabei sein wird, aber beschwören möchte ich das auch nicht ;)

    AntwortenLöschen
  13. Ich ziehe meine Aussage zurück, so wie es aussieht, wird Roberta am 30.04. doch wieder Special Guest sein! Aber ist bisher NUR ein Gerücht!

    AntwortenLöschen