Sonntag, 19. Dezember 2010

Musical Tenors die Dritte

Es geht runter nach Stuttgart um nach anderthalb Monaten wieder die Musical Tenors begucken und -hören zu können :)

Bericht zu der Premiere am 31.10.2010 in Oberhausen HIER

Erwartungen:
Da ich die Show ja schon zweimal gesehen habe, weiß ich größtenteils was mich erwartet. Trotzdem bin ich sehr gespannt.
Wie ist die Atmosphäre, sprich das Publikum, im Süden?
Werden neue Gags eingebaut?
Was für "Pannen" oder Specials passieren?
Wer wird Special Guest sein?
Wird auf Grund von Patricks Geburtstag irgendetwas Besonderes organisiert?

Ich freue mich so tierisch, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Ich liebe die Musical Tenors <3 <3 <3

v.l.n.r.: Christian Alexander Müller, Mark Seibert,
Jan Ammann, Patrick Stanke

Gesamteindruck in 5 Worten:
Davon krieg ich nie genug

Die Show:
Wie auch schon die beiden Shows in Oberhausen, war Filderstadt der Knaller!
Auch nach der dritten Show, habe ich noch lange nicht genug von den Tenors.
Ich glaube durch das beantworten meiner oben genannten Fragen kann ich den Abend sehr gut wieder geben.

Wie ist die Atmosphäre, sprich das Publikum, im Süden?
Die Fiharmonie ist irgendwie ein ziemlich "kühler" Ort. Die Location hat mir nicht wirklich gut gefallen. Auch der Bühnenaufbau war eher weniger zufriedenstellend. Alles war sehr linkslastig, weil der rechte Teil der Bühne Platz für eine Leinwand hergeben musste, die meiner Meinung nach nichts gebracht hat. Allerdings kann ich nicht sagen wieviel man aus der letzten Reihe wirklich gesehen hat, da ich in Reihe 4 gesessen habe. Die ersten 10? Reihen waren nicht ansteigend, aber das hat weniger gestört. Ich konnte gut gucken und war mit meinem Platz sehr zufrieden. Die Stimmung vom Publikum war teilweise sehr ungewohnt für mich. Stimmung an sich war wirklich da und auch super. Alle haben mitgeklatscht und geschnippt. Allerdings kennt man im Süden Deutschlands wohl keine Standing Ovations. Nach Christians "Musik der Nacht" standen vielleicht gerade einmal 10 Personen, wo in Oberhausen ALLE aufgesprungen sind und bestimmt eine Minute lang applaudiert haben. Auch bei Patricks "Wie wird man seinen Schatten los" standen nicht viel mehr. Ausnahme war Jan. Bei der "unstillbaren Gier" stand dann zumindest das halbe Publikum. Das lief in Oberhausen wirklich besser. Denn für manche Solos haben dir Künstler einfach wirklich Standing Ovations verdient.

Christian Alexander Müller

Werden neue Gags eingebaut?
Es war erst einmal schön zu sehen wie die "alten" Gags beim Stuttgarter Publikum ankamen. Die meisten haben die Show zum ersten Mal gesehen und das hat man gemerkt. In Oberhausen waren bei der dritten Vorstellung die Gags fast schon ausgelutscht. Man hat zwar noch gelacht oder geschmunzelt, aber man kannte sie halt schon. Hier war alles für viele Neuland und das hat mir sehr gut gefallen.
An den Gags hat sich eigentlich nichts verändert, bis auf die Tatsache, dass bei "Save your kisses for me" diesmal keine Glitzerbrillen und - hüte zum Einsatz kamen, sondern Nikolausmützen. Das passte gut zur Weihnachtszeit

v.l.n.r: Christian Alexander Müller, Mark Seibert,
Jan Ammann, Patrick Stanke

Wer wird Special Guest sein?
Ja, ähm, es gab keinen Special Guest... Keine Ahnung, ob einer eingeplant war und bei dem schönen Wetter irgendwo feststeckte, oder ob Andreas keinen bekommen hat...  Auf jeden Fall war keinder da :( Schade.

Mark Seibert

Was für "Pannen" oder Specials passieren?
Wirkliche Pannen gab es keine. Was ich sehr, sehr schade fand: Da es keinen Special Guest gab, wurden wir diesmal um zwei Lieder gebracht. "I believe in you" wurde nicht gesungen, weil dort in den anderen Shows der Special Guest mitgesungen hat und es gab von diesem halt auch kein Solo :( Dafür wurde dann "Vivo per lei" vorgezogen und statt als Zugabe als letztes Lied vor der Pause gesungen.

Patrick Stanke

Wird auf Grund von Patricks Geburtstag irgendetwas Besonderes organisiert?
Vor Patricks Solo "Du warst mein Licht" haben die drei anderen Tenors "Happy Birthday" für ihn gesungen. Er hat dann noch mit leicht ironischem Unterton gesagt, dass damit ja keiner rechnen konnte :) Und er hat das Publikum gefragt, ob noch unter-30-Jährige anwesend wären und nachdem ein paar viele darauhin gejubelt haben kam nur ein "Grmpf" von ihm :D Nachdem Christian vor kurzer Zeit 30 geworden ist haben wir nun ja wirklich eine Ü-30-Boyband!

Patrick Stanke

Die Jungs haben wieder super gesungen und getanzt. Ich bereue die lange Fahrt kein bisschen. Nach anderthalb Monaten wars auch wieder Zeit^^
Patricks Solos waren für mich wieder der Höhepunkt des Abends, "Du warst mein Licht" berührt einfach wirklich mein Herz und "Wie wird man seinen Schatten los" bereitet mir einfach jedes Mal wieder eine tierische Gänsehaut. Aber auch Christians "Musik der Nacht" hat mich wieder zutiefst berührt! Das ist einfach SEIN Lied und so unbeschreiblich schön. 
Der Grease-Block hat wieder die beste Stimmung ausgelöst. Hier kam man aus dem Klatschen gar nicht mehr raus! Und das Publikum hat super mitgezogen. Resepkt! Und von den Liedern her hat mir der Dämonenblock am Besten gefallen. Ich liebe "Braver than we are" einfach, das hätten sie ruhig zweimal singen können, oder dreimal, oder viermal...^^ Ja, es war wieder toll, toll, toll.
Trotz allem muss ich sagen, dass die Abendshow am 01.11.2010 im Ebertbad meine Lieblingsshow ist und bleibt. Allein wegen der umfallenden Notenständer *kicher* Aber die haben jetzt in diesem Post nichts zu suchen, der ist schließlich Stuttgart gewidmet.

Kurz noch was zur "Autogrammstunde":
3 Minuten hatten alle wartenden Fans Zeit um einen Weg zwischen Absperrband und der Garderobentheke entlang zu gehen, hinter der die vier Tenors standen und vorunterschriebene Autogrammkarten verteilt haben. Wir hatte ein Geburtstagsgeschenk für Patrick dabei und haben ihm gratuliert, sowie das Geschenk übergeben. Patrick, als auch Mark, haben uns daraufhin noch Fragen gestellt, die wir aber nicht beantworten konnten, weil wir regelrecht aus der "Gasse" rausgescheucht wurden, damit die nächsten durch konnten... Sowas nenne ich Fließbandarbeit... Wirklich schade :( Ich weiß nicht was so schlimm daran gewesen wäre, die Jungs noch 5 Minuten länger dort verweilen zu lassen, aber die Wege des Andreas sind unergründlich ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen